Die japanische Musikfirma Being Inc. hat auf youtube inzwischen ein „Dance Contest“-Video zu dem Lied „tear drops“ (kommendes Opening) sowie ein sogenanntes Promotional Video (PV, vollständiges Lied) zu “Juugoya Kuraishisu ~kimi ni aitai~” (kommendes Ending) eingestellt. Die Lieder werden ab morgen im Anime verwendet werden; wer möchte, kann ja schon einmal in die Lieder reinhören.
Daszto Lio
Ich heiße Marcel, wohne in einem Fluss im Raum Berlin und bin in Wirklichkeit ein Sumpfbiber.
Wie ich ein "Schüler" von Conan wurde:
Auf "Detektiv Conan" bin ich durch die Ausstrahlung der Serie auf RadioTiefseeLagune2 so etwa im Jahr 2003 gestoßen, hab mich damals allerdings noch nicht allzu sehr mit der Serie auseinandergesetzt, da ich quasi mittendrin angefangen hab und z.B. nicht um die Hintergründe der Charaktere wusste. Ende 2008 habe ich dann die Serie wiederentdeckt und diesmal war mein Interesse mehr geweckt, weil ich von der allerersten Episode angefangen habe. Nach einiger Zeit fleißigen Schauens war ich dann endlich auf dem japanischen Stand (das war ca. Episode 520) und kenne mich mit der Serie inzwischen sehr gut aus.
Wenig später sah ich mir dann auch die zusätzlichen Veröffentlichungen zur Serie in Form der Filme, OVAs, etc. an und holte mir mit "Detektiv Conan" auch meinen ersten Manga.
Meine Aktivität in der Community:
Im Februar 2010 meldete ich mich schließlich nach ein paar kleineren Bearbeitungen in unserem Wiki an und drei Monate später begann ich, Beiträge für den Newsblog zu schreiben.
Sonstiges:
Neben "Detektiv Conan" sehe ich auch sehr gerne andere Anime-Serien und habe daher auch angefangen, mir ein paar Grundkenntnisse der japanischen Sprache anzueignen.
Das Opening-Lied sagt mir durchaus zu, das Ending-Lied finde ich hingegen eher schwach und würde sogar sagen, dass es für mich das schwächste Lied von Hundred Percent Free bisher ist. Schade, denn Rock Climber hat mir zuletzt richtig gut gefallen. Naja, wenigstens fetzt es in dem Part, von dem ich annehme, dass er im Ending nach der Rückblende gezeigt wird, ein wenig, ich freue mich jedenfalls auf die Animationen dazu. 🙂
Und für das Opening haben die Produzenten wohl eine neue Kooperation bei den Zeichnungen angekündigt, wenn ich die Meldung richtig verstanden habe.
Also….
zum Opening: SUPER!
zum Ending: AUCH SUPER!
Freu mich schon auf die dazugehörigen Conan-Szenen 🙂
Hier könnt ihr den Song zum 37. Ending auch anhören: http://www.youtube.com/watch?v=Un-3voDBnrA
Was mir an den Liedtexten aufgefallen ist: Opening und Ending könnten wieder thematisch ein wenig zusammenzuhängen, denn im Opening-Lied kommt das Motiv der Abendsonne und im Ending das des blauen Mondes (und des Regens) vor und in beiden Liedern ist das Wort „Himmel“ wichtig.
Ich hab den ersten Teil vom Ending-Text mal versucht herauszuschreiben, wird so aber noch nicht ganz stimmen (aber falls jemand mitlesen will^^):
Nagasugi iru ame datta konnani aoi tsuki dakedo
Kagayaku hi wo matteita
Open my eyes
Negai – Tsuyoku ikkin wo kokoro ni zutto shizukan ai
Todoke – Kuroi kagaku he boku no michi wa matai
Yugaku – Hikari tsuzuke natte sora wo aishitai
Tsuyoku – Iroi kimi no koe de hare wa blue
~Kimi ni aitai~ sore igai, kotae nante nai
Sake fuyo nando medo
Hitori jin tora no sora ni yume egaitara
Kimi ni nomide eien kana
Juugoya Kuraishisu finde ich besser als Hello Mr. My Yesterday. Vielleicht änder ich doch noch meine Meinung was Hundred Percent Free betrifft.
Tear Drops gefällt mir gar nicht. Ich hatte sofort das Gefühl, dass es mal überhaupt nicht zu Detektiv Conan passt. Vielleicht ändert sich das ja, wenn ich das Endergebnis sehe.
Der Stil von tear drops ist tatsächlich etwas ungewohnt für Detektiv Conan. Ich hätte auch lieber weniger Mainstream-Popmusik in den Openings, aber wenigstens kommt mit „nazo“ (Rätsel) seit längerem mal wieder ein „Mystery-Wort“ statt der fast ausschließlichen Liebes-/Naturtexte vor. Ich bin da eher jemand, der mit musikalischen Stilbrüchen zurechtkommt und sich dafür an genreunüblichen Texten stört, für mich ist Detektiv Conan eher ein Mystery- als ein Romanze-betonter Anime. Die männlichen Interpreten (vgl. OPs Mysterious oder sogar Everlasting Luv) finde ich da textlich in der Regel passender. Vom musikalischen Stil ausgehend finde ich Juugoya Kuraishisu auch passender zur Serie als tear drops, aber die Lieder an sich gefallen mir beide; gut bzw. leicht überdurchschnittlich.
Hast du dir eigentlich mal zufällig Summer Time Gone in der Originalfassung angehört? Da gab es ja ein paar merkwürdige elektronisch klingende Passagen drin, bei denen ich froh war, dass die für die Conan-Fassung abgeändert wurden; da wäre die Musikstiltoleranzgrenze bei mir schon leicht überschritten worden.
Also, ich weiß nicht wie euchs geht aber mir haben weder Opening noch Ending gefallen.
OK, vielleicht Opening etwas aber die Szene hat mir gar nicht gefallen. Da waren nur Conan und Ran dabei. Nur zum Schluss waren alle dabei Pro. Agasa, Kogoro etc.
Ist ja auch nur Geschmackssache ^^
Also mir gefällt das Ending i-wie besser als das op. =/Aber generell sind beide… joa nett.^^