Episode 862: Derselbe Tatort wie vor 17 Jahren (Teil 2)
Heute lief in Japan die Episode 862 mit dem übersetzten Titel Derselbe Tatort wie vor 17 Jahren (Teil 2).
In der heutigen Folge werden die Ermittlungen um den Mord an Kunihisa Hiyama dem Präsidenten einer Immobilienfirma abgeschlossen und Kazunori Senba als Täter überführt. Außerdem erhalten wir erste Anhaltspunkte über eine mögliche Identität von „Asaka“.
Episode 862: Derselbe Tatort wie vor 17 Jahren (Teil 2) | |
Inhalt | Zweite von zwei Episoden; Manga-Vorlage aus Band 89 & Band 90; zu den Zusammenfassungen der letzten Episoden bei uns |
Conan befragt daraufhin die Bodyguards, ob Herr Senba irgendwelche ungewöhnlichen Gegenstände dabei hatte. Sie berichten, dass er eine kleine Figur dabei hatte, welche sich in einer Plastiktüte befand. Diese hat er in einem Shop gekauft, welcher jedoch bereits geschlossen sei. Außerdem hatte er seine Brieftasche, ein Taschentuch und einen Schlüssel dabei. Plötzlich erinnert sich einer der Bodyguards, dass kurz bevor Herr Senba ankam, ein kleiner farblicher Ball über die Mauer flog. Der Bodyguard führt Conan und Okiya um das Haus herum und zeigt ihnen die Stelle, wo der Ball lag. Conan fällt dabei ein sehr kleines Fenster auf, das zum Badezimmer gehört. Der Bodyguard bemerkt zudem, dass das Geräusch des Balles beim Aufprall auf das Dach eigentlich zu laut war. Plötzlich hört man Professor Agasa schreien. Okiya und Conan eilen zu ihm und stellen fest, dass sich dieser beim Anblick einer großen Ansammlung von Ameisen erschreckt hat. Okiya untersucht daraufhin die Stelle, zu der die Ameisen laufen, ruft Conan dazu und sagt, dass sie endlich die Tatwaffe gefunden haben.
Herrn Senba gesteht daraufhin die Tat und auch, welches Motiv er für den Mord hatte. Nachdem Herr Senba von den Polizisten abgeführt wurde, klärt Okiya noch auf, warum das Opfer die Schere von Professor Agasa in der Hand hielt: Dieser hat nämlich unter Wasser eines der Gläser am Tatort zerschnitten um so geschickt auf die Buchstaben von Herrn Senbas Namen hinzuweisen. Nachdem Okiya dies erklärt hat, kommen ihm und Conan ein Gedanke. Während Megure sich noch einmal die Zusammenhänge vor Augen führt, geht Conan zu Professor Agasas Wagen und Okiya lässt sich von Jodie sein Tablet bringen. Beide rufen die Internetseite von Koji Hanedas Fall vor 17 Jahren auf und können anhand des letzten Hinweises mit der Sterbenachricht herausfinden, dass sich aus den Buchstaben auf den Glasscherben die Worte „Asaka Rum“ bilden lassen. |
|
→ Zur Diskussion über diese Episode im ConanForum |
Ausblick auf Episode 863: Der Mordfall des Geisterdetektivs (Teil 1) | 17. Juni 2017 | ||
Genau diesen möchte der Detektiv Gaito Hotta untersuchen, indem er Koji Hanedas Geist beschwört. Ob ihm das gelingt? |
|||
► Zu den aktuellen Episodenplänen | Quelle: Nippon TV. Bilder: © Gosho Aoyama / Shogakukan・Yomiuri TV・TMS 1996 |
Die beste Anime Umsetzung, die ich ja gesehen habe…
Die Szene, aus dem Manga, wurde perfekt dargestellt.
Aber die Musik hat alles gekillt…GENIAL!
Kann mich meinem Vorgänger nur anschließen. Ich fand die Episode GENIAL!
Und die Musik am Ende….GEIL! 🙂 *-*
Oli, wo genau hast du die folge von Detektiv Conan geguckt? auf ger sub.
Wäre liebe, wenn du die Seite sagen würdest
Kann ich dir hier leider nicht schreiben 😉