Episode 1152: Letzter Tanz
Die Detektiv Conan Episode 1152: Letzter Tanz lief heute in Japan. Auf einer Tanzparty kommt es zu einem tragischen Zwischenfall.
Fallcharaktere in der Episode
- Kensaku Takada, Manager einer Immobilienfirma
- Konomi Takada, Frau von Kensaku
- Rika Yamazato, Bedienstete der Familie Takada
- Satoru Yoshika, Bekannter von Kensaku
Handlung der Episode 1152: Letzter Tanz
Sonoko, Ran und Conan sind auf einer Feier von einem Manager einer Immobilienfirma. Zwar wurden eigentlich nur Ran und Sonoko eingeladen, doch da Kogoro unterwegs ist wollte Ran den Kleinen nicht alleine zuhause lassen. Kurz nach ihrem Eintreffen lernen sie den Gastgeber der Feier und dessen Frau kennen. Als Kensaku seine Bedienstete bittet die Getränke zu bringen stößt Rika mit einem Gast zusammen. Sie lässt das Tablett fallen und geht zu Boden. Ihr selbst ist zwar nichts passiert aber der Inhalt der Gläser hat sich über ihren Chef ergossen. Dieser ist sehr wütend und will Rika am liebsten direkt vor Ort eine Backpfeife geben, doch seine Frau rät ihm zur Geduld und Wahrung seines Gesichtes. Schließlich seien gerade alle Blicke der Gäste auf ihn gerichtet. Konomi rät ihm sogleich sich einen anderen Anzug anzuziehen und bittet Rika ihrem Mann zuhelfen. Konomi will sich selbst auch kurz zurückziehen. Währenddessen bemerkt Conan einen anderen Gast, der mit seinem Smartphone in der Hand offenbar nach jemandem sucht. Nun entscheiden sich Ran, Conan und Sonoko am Rand eine kleine Essens- und Getränkepause einzulegen. Sonoko wundert sich, dass das Gastgeberehepaar noch nicht zurück sei. Lediglich Rika entdecken Sie, die Getränke verteilt und inzwischen einen blauen Fleck auf der Wange hat. Da betritt Konomi den Raum und Sonko erkundigt sich direkt nach dem Verbleib von Kensaku. Konomi wendet sich an Rika, welche angibt, dass sich der werte Herr nach draußen begeben habe um eine zu rauchen. Konomi bittet Rika ihren Mann zurück zur Feier zuholen, damit sie mit der Hauptveranstaltung des Abends beginnen können. Daraufhin wechseln Ran und Sonoko ihre Schuhe und sagen, dass es sich dabei um einen Tanzball handelt. Dafür haben sie extra ganz lange geübt und so auch erfahren, dass man beim Tanzen am Besten alle störenden Gegenstände, wie zum Beispiel Uhren ablegt. Plötzlich erklingt von draußen ein Schrei, welcher Rika zuzuordnen ist. Conan begibt sich umgehend nach draußen und findet Rika am Boden sitzend. Sie deutet den Abhang zur Straße hinunter und Conan entdeckt dort den toten Kensaku. Kommissar Megure und sein Kriminalteam werden sofort gerufen und untersuchen den Tatort. Sie stellen fest, dass das Opfer an den Folgen des Sturzes verstarb und offenbar Alkohol im Blut hatte. Kommissar Megure will es daher zunächst als Unfall deklarieren, jedoch weißt Conan ihn auf zahlreiche Fussspuren oberhalb der Straße hin, die von einem Kampf stammen könnten. Als Conan sich die Leiche ansieht fällt ihm auf, dass die Kleidung sehr ordentlich ist und überhaupt nicht auf einen Kampf hindeutet. Zudem fehlt dem Opfer eine wertvolle Armbanduhr. Conan befragt die Spurensicherung welche sagt, dass sie die Uhr in der Tasche des Toten gefunden haben. Conan erinnert sich jedoch, dass der Mann sie vorhin noch am Arm trug.
Als sie sich die besagten Fussspuren ansehen entdecken sie insgesamt vier verschiedene Schuhabdrücke. Zwei davon sind über den ganzen Platz verteilt und drehen sich oft umeinander. Eine davon gehört zum Opfer, die andere Spur zum Täter, denn die beiden verbleibenden, relativ geraden Spuren gehören zu Rika und Conan welche sich direkt Richtung Abgrund bewegt hatten. Als sich Juzo nach den möglichen Verdächtigen erkundigt, sagt Wataru, dass es so ziemlich alle von der Feier sein könnten. Doch Conan erwähnt, dass es eigentlich nur drei seien, da die meisten den Raum nach dem Getränkeunfall und dem Auffinden der Leiche nicht verlassen hatten. Diejenigen, die weg waren seien die Frau des Opfer Konomi, das Dienstmädchen Rika und der Herr, der Conan mit seinem Smartphone entgegen kam. Der Kommissar erkundigt sich umgehend wer der Mann sei und wo er sich aufgehalten habe. Er stellt sich als Bekannter von Kensaku vor, doch wo er war damit rückt er nicht sofort raus. Konomi erwähnt, dass der Mann Kensaku Geld schuldete und somit ein Motiv habe. Zudem wollte ihr Mann die Unterstützung für Satoru demnächst beenden. Als er noch einmal nach seinem Aufenthaltsort gefragt wird gibt er zu eine andere Etage aufgesucht zu haben, da er sich dort mit einer Frau treffen wollte. Jedoch kann er diese nicht beschreiben, denn zu dem Treffen kam es nicht. Er erklärt, dass er sie über eine Datingapp kennenlernte und beide herausfanden, dass sie auf dieser Feier seien. Sie wollten sich daher treffen und als Satoru zum Gästeraum im zweiten Stock bestellt wurde ging er dorthin. Die Frau tauchte aber nicht auf und auch belegen kann er seine Geschichte nicht mehr, da sich die Nachrichten nach fünfzehn Minuten selbst löschen. Dann kommt Inspektor Chiba dazu und sagt, dass sie Schuhe gefunden haben, welche mit den fehlenden Abdrücken übereinstimmen. Satoru ist geschockt, denn es sind seine Schuhe. Juzo merkt jedoch an, dass der Mann bereits Schuhe trage. Satoru erwähnt, dass dies seine Tanzschuhe seien und Konomi erklärt den Hintergrund warum jeder Gast ein zweites Paar Schuhe dabei habe. Da der Mann sowohl Motiv aber kein Alibi habe und seine Schuhabdrücke passen ist der Kommissar sich der Lösung des Falles sicher. Conan sieht sich die Schuhe jedoch genauer an und bemerkt etwas an den Schnürrsenkeln. Er begibt sich noch einmal zur Spurensicherung, die gerade dabei ist die ganzen Schuhabdrücke festzuhalten. Conan fällt auf, dass bei einigen nur der vordere Fuss beziehungsweise die Schuhspitze zu sehen ist. Wataru bittet Conan die anderen nicht bei der Arbeit zustören. Conan hat daraufhin eine Bitte an die Inspektoren Takagi und Chiba. Diese sollen den Kampf von Opfer und Täter nachstellen und in die entsprechenden Fussspuren treten. Zwar kommen sie dem nach und sie drehen sich auch ein paar mal umeinander, jedoch verlieren sie bei den Fussspitzen das Gleichgewicht und stürzen. Der Kommissar will Satoru jedenfalls mit ins Präsidium nehmen. Conan weiß zwar, dass er nicht der Mörder ist doch noch könne er ihn nicht überführen. Erst als Ran einen Blick auf das Blatt wirft, was Conan bei sich trägt meint sie, dass dies auch eine Schrittfolge beim Tanzen sein könne. Als Conan es sich nochmal ansieht und nachdenkt kommt er hinter die ganze Wahrheit des Falles. Er betäubt Sonoko um den Anwesenden den Tathergang zu schildern. Der Mörder wollte Satoru die Schuld in die Schuhe schieben und dabei kommt sie auf die Tanzschuhe von Satoru zusprechen. Wenn man die gebundenen Schnürrsenkel sieht, dann fällt auf, dass sie sehr eng anliegend gebunden sind. Die Schuhe, die er aktuell trägt sind jedoch mit ziemlich lockeren Schnürrsenkeln gebunden. Der Grund dafür sei, dass der Täter, welcher bei der Tat die Tanzschuhe trug wesentlich kleinere Füße als Satoru habe. Somit kämen nur Rika oder Konomi infrage.
Sonoko erwähnt daraufhin Rikas Verletzung an der Wange und sagt, dass diese wohl von Kensaku stamme. Sie bestätigt dies, da er sie damit für die Demütigung der verschütteten Getränke zurecht wies. Allerdings habe sie ihn deswegen nicht umgebracht, auch wenn es sehr wehtat. Nun lenkt Sonoko das Gespräch auf die Fussspuren und sagt, dass sie nicht von einem Kampf stammen. Der Täter ließ es nur so aussehen und machte sich dann den wahren Umstand der Abdrücke zunutze um Kensaku über das Geländer am Rand zu stoßen. Ran erinnert sich und meint, dass die beiden getanzt haben müssen. Sonoko gibt ihr recht und meint, dass das Opfer seine Mörderin kannte und vorher mit ihr tanzte. Dabei kann es sich nur um Konomi handeln, denn mit niemandem sonst würde Kensaku tanzen. Konomi sagte ihrem Mann, dass sie den Vorführtanz noch einmal durchgehen wolle. Dabei führte sie ihn zum Abgrund und warf ihn dann hinunter. Da Kensaku auch leicht angetrunken war bemerkte er es gar nicht. Konomi gibt zwar zu, dass sie den Tanz mit ihrem Mann durchgehen wollte doch umgebracht habe sie ihn nicht. Sonoko bittet sie daraufhin ihre Schuhe auszuziehen, da Kensaku kurz vor dem Sturz wohl noch auf die Schuhe des Täters trat. Sollte sie nicht die Mörderin sein, dann müssten ihre Füße frei von blauen Flecken sein. Dies ist jedoch nicht der Fall und sie wird verhaftet. Als Grund für ihre Tat erwähnt sie, dass sie für ihren Mann nur eine Trophäe gewesen sein. Liebe sei von seiner Seite aus nie im Spiel gewesen. Allerdings konnte sie sich nicht einfach scheiden lassen, da ihr Mann dann seine Beziehungen und Geld hätte spielen lassen um sie und ihre Familie unter Druck zu setzen. Den Weg des Mordens empfand sie als einzigen Ausweg aus ihrer Situation. Satoru wollte sie nicht unbedingt als Täter hinstellen, dass er nun da war spielte ihr allerdings in die Karten. Jedoch hätte sie auch jede andere Person genommen, die etwas gegen ihren Mann gehabt haben könnte, um so den Verdacht auf die jeweillige Person zu lenken. Am nächsten Tag ist Sonoko sehr traurig, dass sie nun gar nicht zum Tanzen kam, obwohl sie stundenlang mit Ran übte. Sie beschließt daher es gleich auf der Straße nachzuholen und knallt dabei mit dem Kopf gegen eine Laterne.
► Alle vorherigen News zu japanischen Episoden
► Zur Diskussion über diese Episode im ConanForum
Ausblick auf die kommende Episode
Die Detektiv Conan Episode 1153: Die Bergprinzessin von Yakushima (Teil 1) wird am 15. Februar 2025 im japanischen Fernsehen gezeigt. Kogoro, Ran und Conan schließen sich einer Tour an um durch die Berge zu wandern. Plötzlich finden Sie jedoch eine bewusstlose Frau unter einem Abgrund. Die Frage ist, ob es sich nur um einen Unfall handelt oder steckt mehr dahinter?
► Alle kommenden Episoden im Überblick
Quelle: Nippon TV. Bilder: © Gosho Aoyama / Shogakukan・YTV・TMS 1996