Episode 1175: Die gläserne Wasseroberfläche (Teil 2)
Die Detektiv Conan Episode 1175: Die gläserne Wasseroberfläche (Teil 2) lief heute in Japan. Der Mörder wird gefunden und Geheimnisse gelöst.
Fallcharaktere in der Episode
- Takeshi Yamaoka, Fischer
- Hiroki Oi, Rechtsanwalt
- Kanta Tsuji, Ryokanbetreiber
- Hironobu Matsuyama, Fischer
- Miku Nishino, Ryokanbetreiberin
- Hitomi Togashi, Cafebetreiberin
- Akihide Kamikawa, Hohepriester
Handlung der Episode 1175: Die gläserne Wasseroberfläche (Teil 2)
Conan fasst die Ereignisse der letzten Episode zusammen und erklärt was vorgefallen ist und stellt die einzelnen Personen vor. Zuletzt berichtet er von dem Telefonat von Kogoro und Hitomi. Anschließend sehen wir noch einmal wie diese tot aufgefunden wird und das Eintreffen von Fumimaro Ayanokoji. Er stellt fest, dass die junge Frau erschlagen wurde und anschließend im Wasser versteckt wurde. Da die Nacht jedoch bald hereinbricht schlägt der Kommissar vor die Ermittlungen am nächsten Tag zu beginnen. Für die Nacht quartiert er sich im Luxusryokan von Miku ein. Während auch Kogoro seelig vor sich hin träumt sitzt Ran mit einem nachdenklichen Blick am Fenster. Conan fragt sie ob alles in Ordnung sei. Sie ist jedoch traurig über die aktuellen Entwicklungen, da die Reise ja so schön begann. Dann kommt sie auf die Geschichte von Taro Urashima zusprechen und sagt, dass die Bücher dieser Gegend sie leicht abwandeln. So hat hier ein Fischer namens Urashimako eine Schildkröte geangelt. Diese habe sich dann in Prinzessin Otohime verwandelt und den Mann mit zum Unterwasserpalast genommen. Am nächsten Tag besuchen Ran, Conan und Kogoro erneut Miku und befragen sie nochmals zu dem Mord an Takeshi. Kogoro kommt dabei auf die Aussage von Takeshi zusprechen, dass er allen erzählt habe, wenn er jemals getötet werden sollte, dass es dann wohl Miku sein werde, welche ihn umbringt. Der Grund sei wohl, dass Miku nicht mehr nach seinem Bruder gesucht habe. Miku sagt, dass Takeshi die Meinung vertrat Sie habe die Suche viel zu früh aufgegeben. Jedoch hatte sie ein Gefühl, dass ihr Mann nicht mehr nach Hause zurückkehren würde. Diese Einstellung gefiehl Takeshi offenbar nicht. Sie bleibt bei ihrer Aussage Takeshi nicht umgebracht zu haben. Kommissar Ayanokoji gesellt sich zu den anderen hinzu und sagt, dass für den Mord an Takeshi auch keine Beweise gegen Miku vorliegen. Kogoro meint jedoch, dass Miku durch den Tod ihres Exmannes und die Lebensversicherung viel Geld erhielt und damit das Ryokan sehr modern ausstatten konnte. Die Inhaberin meint, dass dies aber keinen Bezug zum aktuellen Mordfall an Hitomi habe. Kommissar Ayanokoji ist sich da noch unsicher. Während er mit seinem Team ermittelt gehen Ran, Conan und Kogoro noch einmal zu dem Ort, wo sie Hitomi gestern zuletzt lebend gesehen haben.
Conan entdeckt dort einen mit Schokoladensirup gezeichneten Pfeil. Da Hitomi diesen bei sich hatte gehen sie von einer Nachricht von ihr aus. Schließlich hatte sie am Telefon von weiteren Beweisen gesprochen. So folgen sie den Pfeilen, doch als es zu regnen beginnt verwaschen und verschwinden diese. Dann meldet sich jedoch Kommissar Ayanokoji bei Kogoro und sagt, dass er weitere Beweise im Zimmer von Miku gefunden habe. Wir sehen wie sein Ermittlungsteam die kleine Schachtel findet und in ihr sitzt ein giftiger Frosch. Da Takeshi durch das Gift von diesem verstarb konfrontieren sie Miku erneut. Die Inhaberin bestreitet jedoch irgendetwas damit zutun zu haben. Sie vermutet, dass der Mörder in ihr Zimmer einbrach und die Sachen dort versteckte um ihr die Tat anzuhängen. Dann verweist sie auf ihr Alibi. Als Takeshi ermordet und aufgefunden wurde hielt sie sich mit vielen anderen Mitarbeitern im Ryokan auf, die Kameras bezeugen dies. In ihrem Ryokanzimmer denkt Conan über den Fall nach. Zwar weisen die Indizien auf Miku hin, jedoch hat sie ein wasserdichtes Alibi. Hitomi wurde auf jedenfall umgebracht, weil sie der Wahrheit zu nah kam. Ran fragt Conan nun wieder einiges zu den verschiedensten Geschichten von Taro Urashima. Die wichtigste Frage sei ihrer Meinung nach warum er trotz Warung die Schachtel öffnete. Conan vermutet, dass er aufgrund des Verlustes seiner Familie ganz allein war und wohl nichts mehr zu verlieren hatte. Dann kommt ihm plötzlich ein Gedanke zum aktuellen Fall und er verlässt das Ryokan. Er ruft den Rechtsanwalt Hiroki Oi an und lässt sich von ihm einiges bestätigen. Anschließend sieht er sich im Baderaum von Mikus Ryokan um und geht zu Kommissar Ayanokoji. Er bittet ihn gemeinsam zu der kleinen verlassenen Insel zu fahren, da dort etwas wichtiges versteckt sein könne. Als sie dort ankommen finden sie eine Hütte, die sie umgehend überprüfen. Anschließend versammeln sie alle in der Lobby von Mikus Ryokan und Conan betäubt Kogoro, um den Fall aufzuklären. Dabei erzählt er, dass der Täter den Mord an Takeshi so konstruierte, dass es nach dem Fluch von Taro Urashima aussah, damit die Ermittler die Brücke zu einem noch älteren Fall schlagen und diese verbinden. So sollten diese die Ermittlungen im Falle des verschwundenen Bruders von Takeshi wieder aufnehmen.
Die aktuellen Beweise wurden dabei alle auf Miku gelenkt und auch die Worte des Opfer passten dazu. Im aktuellen Fall hat Miku jedoch ein Alibi. Der Täter im Mordfall Takeshi sei daher das Opfer selbst. Takeshi nahm sich selbst das Leben um seinen Plan umzusetzen, dass die Ermittlungen am Mordfall seines Bruders wieder aufgerollt werden. Die Vorbereitungen dazu nahm er auf der verlassenen Insel in der kleinen Hütte vor. Kogoro erzählt, dass Fumimaro und Conan dort alle Utensilien dazu vorfanden. All das Tat er aufgrund seiner Einsamkeit, die ihn heimsuchte als sein Bruder verstarb. Miku ist froh, dass sie nun endlich von dem Verdacht freigesprochen wurde. Kogoro sagt, dass dies aber nur für den Mord an Takeshi gelte. Dessen Bruder habe sie sehr wohl umgebracht und anschließend versteckt. Indizien dafür seien, dass sie über den Tod ihres früheren Mannes schnell hinwegkam und das geerbte Geld nutze um das Ryokan umzubauen und damit großen Erfolg erzielte. Miku sagt, die Polizei habe damals alles gründlich abgesucht und nichts gefunden. Schließlich erwähnt Kogoro den Tod von Hitomi, welcher neues Licht auf die Sache werfe. Hitomi beobachtete Miku dabei, wie sie in ihrer Selbstsicherheit zu dem verstorbenen Körper sprach. Dies geschah mitten im Badehaus. Somit sei klar warum an dessen Wand ein „Bitte nicht berühren“ Schild angebracht wurde. Miku versteckte den Leichnam von Takeshis Bruder in der Wand, wo er schließlich über die Jahre verrottete. Miku gibt jedoch an, dass das Bad zu einer uralten Kunst gehöre und sie nicht zulassen werde, dass es jemand beschädigt. Kogoro wirft ein, dass dies zur Überführung auch nicht notwendig sei. Denn an Mikus Schuh befindet sich ein Fingerabdruck von Hitomi mitsamt Schokoladensirup. Gerade als Kommissar Ayanokoji sie mitnehmen will rennt sie zum Fenster und wirft es mit einer Vase ein. Sie gibt an niemals ins Gefängnis zugehen und flüchtet. Mit einem versteckten Boot gelangt sie auf das Meer hinaus. Die anderen folgen ihr entsprechend. Conan meint Miku habe gar nicht vor zu entkommen sondern sich ebenfalls das Leben zunehmen. Als die Lage für sie ausweglos erscheint bindet sie sich an einen Anker und wirft diesen über Bord. Conan taucht hinterher, hat aber nicht genug Kraft um sie zu retten. Doch eine Idee kommt ihm noch und er lässt einen gigantisch großen Fussball aus seinem Gürtel unter Miku erscheinen. So werden er und sie aus dem Wasser gedrückt. Miku wird verhaftet und die Überreste des Körpers von Takeshis Bruder gefunden. Zurück in Tokio bedankt sich Conan bei Hiroki für seine Hilfe und überreicht ihm ein Mitbringsel.
► Alle vorherigen News zu japanischen Episoden
► Zur Diskussion über diese Episode im ConanForum
Ausblick auf die kommende Episode
Die Detektiv Conan Episode 1176: Der Held von Ishinomaki wird am 20. September 2025 im japanischen Fernsehen gezeigt. Ayumi, Genta und Mitsuhiko wollen an einer Veranstaltung rund um den maskierten Yaiba teilnehmen und wollen auch Conan und Ai überreden bei den Attraktionen mitzumachen. Zwar begleiten die beiden die Kinder, jedoch halten sie sich zunächst aus dem Ganzen raus. Während Ayumi, Mitsuhiko und Genta einer Art Schnitzeljagd nachgehen treibt sich auch ein Verbecher im Umkreis der Kinder herum. Kazunobu Chiba ist vor Ort und versucht den Verbrecher festzunehmen.
► Alle kommenden Episoden im Überblick
Quelle: Nippon TV. Bilder: © Gosho Aoyama / Shogakukan・YTV・TMS 1996