Episode 1173: Ein Geist erschien!
Die Detektiv Conan Episode 1173: Ein Geist erschien! lief heute in Japan. Die Detective Boys untersuchen einen Spuk.
Fallcharaktere in der Episode
- Mami Mamiya, Studentin
- Motoko Kanazawa, alleinlebende alte Frau
- Haru Miyake, Angestellter im Restaurant TOMO
- Tomoharu Kanazawa, Inhaber des Restaurant TOMO
Handlung der Episode 1173: Ein Geist erschien!
Im Hause der alleinlebenden alten Frau Kanazawa stehen Ayumi, Genta und Mitsuhiko zusammen mit der Studentin Mami auf dem Balkon. Sie blicken zu einem hohen Gebäude herüber, wo Mami nach eigener Aussage immer am Dienstagabend einen Geist gesehen habe. Die Kinder staunen nicht schlecht als sich tatsächlich der Umriss eines Geistes samt Irrlicht abzeichnet. Kurz darauf verschwindet der Geist im Nichts. Anschließend gehen alle nach unten zu der Besitzerin des Hauses, die gerade den Telefonhörer auflegt und meint, dass Mami nun auch die Kinder mit in diese Geistergeschichte reingezogen habe. Doch sowohl die Studentin als auch die drei Kinder bleiben bei der Meinung, dass es ein echter Geist war. Ayumi bemerkt nun, dass die alte Dame offenbar gerade noch telefonierte. Mami fragt Motoko ob es schon wieder passiert sei. Die alte Dame bestätigt dies und klärt die Kinder darüber auf, dass sie seit etwa zwei Wochen immer wieder anonyme Anrufe erhält, am anderen Ende aber nie jemand etwas zu ihr sagt. Mitsuhiko erinnert sich, dass auch der Geist zu dieser Zeit immer wieder aufgetaucht sei. Da es bereits spät ist will Mami die Kinder zum nahgelegenen Bahnhof bringen. Als sie das Haus jedoch verlassen bemerken sie jede Menge Fussspuren, die von der Eingangstür bis zur Hintertür gehen. Genta vergleicht die Abdrücke und stellt fest, dass sie wesentlich größer sind als seine. Mitsuhiko bezweifelt jedoch, dass der Geist irgendwelche Abdrücke hinterlassen habe. Sechs Tage später essen alle fünf Detective Boys mit Mami im Restaurant TOMO zu Mittag. Zum Einen ist das Essen hier sehr gut, zum Anderen ist der Geist genau auf dem Dach des Restaurants erschienen. Als sie sich bei der Bedienung und dem Inhaber des Restaurants erkundigen, ob vielleicht jemand auf dem Dach gesehen wurde verneinen beide die Antwort. Die Tür zum Dach sei seit einiger Zeit beschädigt und somit sei es nicht möglich überhaupt auf das Dach zugelangen. Die Gäste erzählen von dem Geist, den sie auf dem Dach sahen. Nachdem sie das Restaurant verlassen haben gehen sie zum Hintereingang. Zwar gibt es eine Leiter, die auf das Dach führt, doch dabei handelt es sich um eine Feuerleiter, welche von unten nicht zugänglich ist. Als dann die Ware für das Restaurant geliefert wird bittet der Mitarbeiter Hara sie den Parkplatz zuverlassen, da es gefährlich sei. Alle begeben sich zum Haus von Motoko und Conan stellt Untersuchungen vor Ort an. Am Hintereingang wirft Conan einen Blick durch das Fenster, wo Motoko gerade am Backen ist. Unter dem Fenster hat sie eine Reihe von Rezeptbüchern stehen und bietet den Gästen einen Kuchen an. Auf der Suche nach einer letzten Gabel entdeckt Ayumi eine von einem Kind und leiht sich diese. Der Kuchen schmeckt allen vorzüglich.
Ai entdeckt einen alten Artikel, dass Motoko früher ein eigenes Restaurant führte. Die frühere Inhaberin berichtet, dass sie alle ihre Rezeptbücher selbst geschrieben habe und bereits einige einen Blick darauf werfen wollten. Sie lehnte jedoch jedesmal ab, da sie diese für sich selbst, als ganz persönlichen Schatz behalten wolle. Plötzlich klingelt das Telefon und als Tomoko rangeht ist wieder niemand zuhören. Mami und Genta wundern sich, dass der Geist bereits jetzt aktiv sei. Motoko sagt aber, dass die Anrufe nichts mit dem Geist zu tun hätten. Vielmehr wollten die Anrufer sie unter Druck setzen und stressen. Belegen tut sie ihre Aussage mit einem Artikel, indem darüber berichtet wird wie sie bei der Verhaftung von Trickbetrügern geholfen habe. Sie erzählt wie sie damals von jemandem angerufen wurde, der sich als ihr Sohn ausgab und Geld brauchte. Sie spielte mit und so konnten der vermeintliche Anrufer und später der Boss der Bande verhaftet werden. Mit den Worten „Sie habe keine Kinder“ wurde der Fall in den Zeitungen verewigt. Doch nun versuchen wohl einige weitere Mitglieder der Bande sie unter Stress zu setzen, als Rache für die Verhaftung ihres Bosses. Anschließend gehen die Kinder noch einmal zum Parkplatz des Restaurants, wo sie die abgeladenen Warenkisten finden. Conan sagt, dass der Anrufer und der angebliche Geist wohl ein und dieselbe Person seien. Stapelt man nämlich die Kisten aufeinander kann man damit an die Leiter gelangen, die auf das Dach führt. Von dort aus kann man direkt zu Motokos Haus sehen. Deswegen erscheint der Geist auch immer am gleichen Tag, weil da die Warenlieferung kommt und man dadurch auf das Dach gelangt. Um in der Nacht als Geist durchzugehen muss der Täter sich nur eine weiße Hose angezogen und mit seinem Smartphone bei Frau Kanazawa angerufen haben. So sah es so aus als wenn ein weißer Geist auf dem Dach steht und um ihn herum ein blaues Irrlicht- das Smartphone- herum fliegt. Da der Täter Motoko offenbar beoachtetet wollen sie ihn suchen, da er wohl auch heute wieder in Erscheinung treten wird. Somit teilen sich alle auf und suchen bis es Abend wird. Genta und Mami kommen beim Haus von Motoko an ohne etwas zu finden. Vor dem Haus der alten Frau ist jedoch ein Mann, welcher sich der Wohnung nähert. Es gelingt ihnen diesen zu vertreiben, der sich jedoch nur als Werbeflyerverteiler herausstellt. Die anderen vier Kinder warten vor dem Restaurant auf Mami und Genta. Plötzlich hören sie Lärm vom Parkplatz und sehen nach. Der Mitarbeiter Haru liegt mit schmerzverzerrtem Gesicht in den Warenkartons. Er sagt, dass er gesehen habe wie der Chef auf das Dach ging. Der Mitarbeiter folgte ihm und stürtzte daraufhin zu Boden. Während Ai den Notarzt ruft erkundet Conan das Dach erneut. Die Kinder reden unterdessen mit Haru und Mami kommt dazu. Sie sei auf der Suche nach Genta und berichtet, dass die beiden eine Pause bei Motoko einlegten und sie ihnen was kochte. Genta erwähnte, dass Essen schmecke fast wie im Restaurant TOMO und wollte dorthin. Mitsuhiko kommt daraufhin der Verdacht, dass der Chef des Restaurants hinter allem stecken könnte. Er hatte vor die berühmten Rezepte von Motoko zustehlen um seinem Restaurant Ansehen zu verleihen. Dazu beobachtete er vom Dach seines Restaurants das Haus der alten Dame und rief telefonisch an um festzustellen, ob sie zuhause sei. So könnten auch die Fussabdrücke um das Haus entstanden sein. Da Genta in Gefahr sein könnte begeben sich Ayumi, Mami und Mitsuhiko umgehend zu ihm. Ai bleibt zurück und kümmert sich um den verletzten Haru. Conan findet auf dem Dach die Fussabdrücke des Chefs und die anderen im Restaurant eine weiße Schürze. Mitsuhiko kombiniert, dass der Chef abgesehen davon nur schwarz trug und somit die Schürze als Geist ausgab. Wenn er sich dann umdrehte verschwand die weiße Schürze, auf die er Mund und Augen malte und es sah so aus als würde sich der Geist in Luft auflösen. Da Genta jedoch nicht im Restaurant ist suchen sie weiter.
Sie finden ihn vor Motokos Haus zusammen mit Tomoharu. Sofort wollen sie den Schüler retten, doch auch Conan kommt dazu und beruhigt alle Anwesenden. Er bestätigt zwar, dass der Chef der angebliche Geist war, jedoch hatte er keine bösen Absichten. Genta sagt, dass auch er dachte, dass der Chef die Rezepte von Motoko gestohlen habe, jedoch irrte sich der Junge. Motoko, der der Lärm vor ihrem Haus nicht entgangen ist öffnet die Tür und erblickt Tomoharu. Genta erklärt, dass Tomoharu der Sohn von Motoko sei und sich daher die Geschmäcker der Essen ähneln. Tomoharu erzählt daraufhin seine Geschichte, wie er sein Elternhaus und dessen Restaurant nach einem Streit verließ und keinen Kontakt mehr zu seiner Mutter hielt. Nach einiger Zeit ergab sich für ihn die Möglichkeit ein eigenes Restaurant in der Nähe zu eröffnen. Trotzdem machte er sich Sorgen um seine Mutter und beobachtete sie daher heimlich. Als dann Mami anfing sich regelmäßig bei seiner Mutter blicken zulassen und er nicht wusste wer sie war rief er bei seiner Mutter an. Da sie jedoch umbekümmert ans Telefon ging sah er keine Gefahr für seine Mutter. Trotzdem ging er letzte Woche zu ihrem Haus und hinterließ die besagten Fussspuren, als er unsicher war was er tun sollte und dort auf und ab ging. Als ihm die Kinder dann von dem angeblichen Geist erzählten, der unabsichtlich bei seinen Aktionen entstanden ist, wollte er die Aktion nur noch ein letztes Mal durchführen. Die direkte Konfrontation mit seiner Mutter miet Tomoharu, da er den Zeitungsartikel von ihr fand, wo sie den Trickbetrüger mit überführte und die Worte sagte sie habe keine Kinder. Er fühlte sich dadurch von ihr verlassen und war sehr traurig. Motoko stellt die Aussage jedoch richtig und sagt, dass sie dies nur sagte damit die Betrüger umgehend aufgaben ihren Taten nachzugehen. Sie habe ihren Sohn immer geliebt und nie vergessen. Ayumi bestätigt dies und erwähnt das Kinderbesteck, das Motoko noch immer aufbewahrt und als einen ihrer Schätze hütet. Glücklich darüber, dass alles gut ausgegangen ist und auch der Mitarbeiter Haru nur mit einem gebrochenen Bein davon kam lädt der Restaurantinhaber alle ins TOMO ein und zaubert ihnen ein festliches Essen.
► Alle vorherigen News zu japanischen Episoden
► Zur Diskussion über diese Episode im ConanForum
Ausblick auf die kommende Episode
Die Detektiv Conan Episode 1174: Die gläserne Wasseroberfläche (Teil 1) wird am 06. September 2025 im japanischen Fernsehen gezeigt. Ran, Conan und Kogoro besuchen einen Ort, wo sie von dem Fluch von Taro Urashima hören. Während sie die lokalen Essensangebote genießen tragen sich nachts unheimliche Dinge zu. Stehen diese mit dem angeblichen Fluch in Verbindung?
► Alle kommenden Episoden im Überblick
Quelle: Nippon TV. Bilder: © Gosho Aoyama / Shogakukan・YTV・TMS 1996