“Die Nacht, in der der Zombie starb” (jap. ゾンビが死んだ夜, Zonbi ga shinda yoru): Diesen Titel trägt der Filler, der heute als 582. Episode des Detektiv Conan-Animes im japanischen Fernsehen ausgestrahlt wurde. Erdbeeren und eine Maske spielen eine wichtige Rolle in der Folge.
► Zum Artikel zu Episode 582 ins Wiki
→ Einschaltquote der letzten Folge (Episode 581, 17. Juli): 7,4%
In den nächsten beiden Wochen werden keine neuen Episoden gezeigt, stattdessen wird der Zweiteiler „Sonokos gefahrenvolles Sommermärchen“ (deutsche Umsetzung: Episoden 163/164 – „Die Liebe, der Strand und der Tod“) wiederholt. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden, wie es ab dem 14. August beim Anime weitergeht. Spätestens am 31. Juli sollten die Folgen für das August-Programm bekanntgegeben werden.
Daszto Lio
Ich heiße Marcel, wohne in einem Fluss im Raum Berlin und bin in Wirklichkeit ein Sumpfbiber.
Wie ich ein "Schüler" von Conan wurde:
Auf "Detektiv Conan" bin ich durch die Ausstrahlung der Serie auf RadioTiefseeLagune2 so etwa im Jahr 2003 gestoßen, hab mich damals allerdings noch nicht allzu sehr mit der Serie auseinandergesetzt, da ich quasi mittendrin angefangen hab und z.B. nicht um die Hintergründe der Charaktere wusste. Ende 2008 habe ich dann die Serie wiederentdeckt und diesmal war mein Interesse mehr geweckt, weil ich von der allerersten Episode angefangen habe. Nach einiger Zeit fleißigen Schauens war ich dann endlich auf dem japanischen Stand (das war ca. Episode 520) und kenne mich mit der Serie inzwischen sehr gut aus.
Wenig später sah ich mir dann auch die zusätzlichen Veröffentlichungen zur Serie in Form der Filme, OVAs, etc. an und holte mir mit "Detektiv Conan" auch meinen ersten Manga.
Meine Aktivität in der Community:
Im Februar 2010 meldete ich mich schließlich nach ein paar kleineren Bearbeitungen in unserem Wiki an und drei Monate später begann ich, Beiträge für den Newsblog zu schreiben.
Sonstiges:
Neben "Detektiv Conan" sehe ich auch sehr gerne andere Anime-Serien und habe daher auch angefangen, mir ein paar Grundkenntnisse der japanischen Sprache anzueignen.
Manchmal frage ich mich echt was da abläuft -.-
– Über 2 Wochen keine Manga Kapitel
– sehr viele Pausen
– erheblich viele Filler
– und immer diese Wiederholungen von alten Folgen ( da sind mir ja Filler Folgen lieber )
All diese Kriterien führen dazu das Conan kein bisschen voran kommt !!
ich weiß auch das dass dazu dient Abstand zwischen Anime und Manga zubekommen, trotzdem gibt es bessere lösungen als nur PAUSEN !!!
Warum tut ihr nicht das neue Buld von wiki rein und net das alte mit den zeichen und so???
Danke für den Verbesserungsvorschlag, habe es geändert. Für die Zukunft verspreche ich Besserung hinsichtlich der Qualität. Das Bild mit Episodentitel und Sendezeit ist immer neun Tage vor Ausstrahlung verfügbar und damit die erste Bildquelle für die neue Folge, lässt sich aber natürlich ersetzen, sobald die Vorschau auf die Folge in der Episode davor gezeigt wird.
aja aber im wiki wurde das bilt schon am 18. hochgeladen in hoer qualität
http://detektivconan-wiki.com/wiki/Datei:Episode_582.jpg
und du hast die newws heute geschrieben
Das Bild für die Episode habe ich bereits am 15. Juli hochgeladen, damit es im Kalender (der momentan wegen der Umstellung auf das neue Logo einen kleinen Fehler hat) als Vorschaubild angezeigt werden kann. Die meisten meiner Artikel schreibe ich übrigens vor und stelle das gewünschte Veröffentlichungsdatum ein, so auch bei diesem Eintrag. Und gestern war ich zugegebenerweise etwas beschäftigt, sodass ich nicht auf das Bild geachtet habe, als ich den Artikel nach Ansehen der Episode vervollständigt habe. Ich denke jetzt aber auch nicht, dass der Fehler allzu gravierend war, zumindest in Zukunft soll das nicht mehr vorkommen.
Jetzt wird hier wegen eines Bildes gestritten… Dabei bietet die Episode bzw. die aktuelle Veröffentlichungsweise doch viel mehr Grund zur Diskussion *fies grins*