Episode 1171: Der Grund, warum er ihr Butler wurde (Teil 1)
Die Detektiv Conan Episode 1171: Der Grund, warum er ihr Butler wurde (Teil 1) lief am 16.08 in Japan. Momijis Leben ist bedroht.
Fallcharaktere in der Episode
- Tanigawa Hirotaka, freier Schriftsteller
Handlung der Episode 1171: Der Grund, warum er ihr Butler wurde (Teil 1)
Wir befinden uns im Shinkansen auf der Fahrt von Osaka nach Tokio. Heiji, Kazuha und Momiji spielen vergnügt Karten. Da Momiji sich jedoch zurückhält und nicht alles ausspielt gewinnt sie erneut das Spiel. Heiji wird dem überdrüssig und Iori fragt, ob sie dann nicht lieber eine Partie Karuta spielen möchten. Er würde sich als Vorleser anbieten. Heiji erwähnt, dass sich der Shinkansen nicht eignet um Karuta zuspielen. Kazuha legt ihre Karten weg und sagt, dass sie nach Tokio fährt, weil Ran mit ihr etwas Wichtiges besprechen wollte. Momijis Grund für die Fahrt sei ihr jedoch unbekannt und sie richtet ihren Blick auf sie. Heiji bestätigt, dass er Kazuha begleitet und wir sehen seine Erinnerung, dass Conan ihn darüber informiert, dass Ran sich nach besonderen Plätzen im Internet informiert habe. Um die beiden zufriedenzustellen erzählt Momiji, dass morgen ein Karuta Turnier in Tokio stattfindet, wo sie sich als Teilnehmerin eingeschrieben hat. Während Heiji ihr viel Erfolg wünscht ist Kazuha skeptisch, ob dies der Wahrheit entspricht. Heiji wundert sich aus einem anderen Grund. Als er sich und Kazuha Sitzplätze im Shinkansen reservieren wollte hieß es, dass bis auf zwei Plätze alles ausgebucht sei. Und es sind auch kaum Fahrgäste in dem Waggon und in den anderen. Seine Vermutung ist, dass verschiedene Reisegruppen wohl abgesagt haben. Momiji kennt jedoch den wahren Grund, was wir ihren Gedanken entnehmen können. Als sie hörte, dass Heiji mit dem Shinkansen fährt hat Iori umgehend alle freien Plätze reserviert und als Kazuha und Heiji sich die Plätze buchen wollten schnell zwei freigegeben. So konnte sich Momiji direkt neben Heiji setzen und sie gibt ihrem Butler ein dankbares Zeichen. Doch dann warnt sie ihn da ein betrunkener Mann auf Iori zuwankt. Der angetrunkene Fahrgast verschüttet den Inhalt seiner Bierdose auf Ioris Hemdärmel. Der Mann entschuldigt sich und geht in sein Abteil zurück. Iori bittet Heiji auf Momiji aufzupassen, während er auf der Toilette versucht sein Hemd zu reinigen. Dies gelingt ihm jedoch nicht vollständig. Um die unschönen Spuren des Bieres zu verbergen krempelt er seinen Ärmel hoch. Dabei zeigt sich eine lange Narbe auf seinem Unterarm. Er erinnert sich an die junge Momiji, die im einige einprägende Worte sagte. Zufrieden lächelnd bemerkt er das Klingeln eines Smartphones. Er nimmt das Gespräch entgegen und gibt an nicht der Eigentümer des Telefones zu sein. Dem Anrufenden geht es jedoch nicht darum ein verlorenes Handy zu finden, wollte er doch gezielt mit Iori von der Sicherheitspolzei sprechen, so der Mann am Telefon. Er korrigiert sich jedoch schnell und spricht Ioris Butlerdienst für Momiji an. Auf die Frage wer dort sei erhält Iori keine Antwort. Stattdessen solle er sich die Freisprechanlage ins Ohr setzen und so unerkannter weiter telefonieren. Iori weigert sich jedoch Befehle von einer ihm unbekannten Person entgegenzunehmen. Dies ändert sich jedoch als er sieht wie jemand mit einem Messer hinter Momiji darauf lauert sie zu töten. So befolgt er die Anweisung und erhält weitere.
Um zu verhindern, dass Iori mit Momiji Kontakt aufnimmt verlangt der Anrufer, dass er sein Handy ausschaltet und wegwirft. Der Butler leistet Folge und begibt sich dann auf Anweisung zu einem bestimmten Wagen. Dort schlafe ein Passagier und Iori solle diesen aufwecken. Jedoch erkennt und überprüft er schnell, dass der Mann bereits tot ist. Mit einem hysterischen Lachen bestätigt der Mann, dass er und seine Komplizen den Mann getötet haben. Erneut spricht er Ioris Verbindung zur Sicherheitspolizei an. Dann sagt er, dass der Tote einen USB Stick dabeihaben müsse. Iori soll diesen finden und auf der Toilette hinterlegen, wo er das Gespräch in Empfang genommen hat. Sobald sie den Stick haben würden sie Momiji gehen lassen. Iori erkennt anhand der Wunde, dass das Messer, mit dem sie Momiji bedrohen wohl die Tatwaffe sei. Zuerst haben sie den Mann wohl nur bedroht, doch da dieser den Stick nicht rausgeben wollte kam es zum Kampf, wo der Täter den Mann erstach. Indem er ihm den Mund zuhielt verhinderte er einen Schrei des Opfers. Anschließend haben sie wohl versucht selbst den USB Stick zufinden, jedoch nichts erreicht. Woher auch immer er ihn kannte, sah der Anrufer Iori im Zug und wusste, dass er mal der Sicherheitspolizei angehörte und so soll er für sie das finden, was den Tätern selbst nicht gelang. Iori entdeckt neben der Leiche einen Kugelschreiber und fragt sich, ob das Opfer irgendwo eine Nachricht hinterlassen habe. Am Körper selbst ist nichts zufinden und auch auf dem Ticket gibt es keine Anzeichen. Dann fragt der Täter, ob Iori fündig wurde. Der Butler verneint dies und der Anrufer verweist auf das Gepäck des Toten. Dann erklärt er, dass sie den Mann zu einem anderen Sitz locken mussten, da an seinem eigentlichen Sitzplatz andere Fahrgäste waren. Zu diesem begibt sich Iori jetzt und findet einen verschlossenen Koffer. Der Anrufer gibt an, dass ihm als Sicherheitspolizist ein Öffnen des Koffers möglich sei. Iori gelingt es den Koffer zu öffnen und er sieht sich das zunächst unauffällige Gepäck an. In dem Notizbuch des Mannes findet sich jedoch ein Eintrag, der auf die Wahrheit hinter einem politischen Selbstmordfall hindeutet. Dann wird Iori plötzlich von Heiji angesprochen wo er bleibe. Auch dem Anrufer entgeht dies nicht und er verlangt, dass er den Jungen abwimmelt. Iori erzählt daraufhin, dass ein Freund von ihm sein Gepäck im Zug vergessen habe und ihn bat dies für ihn zu verwahren. Heiji gibt sich damit zufrieden und geht. Dabei ruft er Conan an und meint es sei genauso wie sie es sich gedacht haben. Der Mann am Telefon erkundigt sich nach dem Fund des USB Sticks. Iori verneint diesen und meint, dass es vielleicht gar keinen gäbe. Der Täter weist dies jedoch zurück, da sie genau gehört haben wie das Opfer bei einer Zeitung anrief und angab im Besitz von Daten zu sein, welche die Wahrheit enthalten würden. Der Anrufer betont noch einmal, dass Iori sich voll und ganz auf die Suche konzentrieren solle, da sie sonst seinem geliebten Fräulein Momiji einfach in den Hals stechen würden. Dies sei keine leere Drohung, schließlich haben sie bereits einen Menschen umgebracht. Iori ist sich sicher die Stimme des Mannes schon einmal gehört zu haben, als er noch bei der Sicherheitspolizei war.
Er erinnert sich an die Zeit vor drei Jahren, wo er in der Villa der Ookas eine beachtliche Zahl an Verbrechern außer Gefecht setzte. Dabei zog er sich jedoch eine große Verletzung am Arm zu und meint, dass er sich etwas ausruhe bevor er zur Basis zurückkehrt. In einem unterirdischen Vorratsraum unter der Küche will er sich dreißig Minuten Schlaf gönnen und stellt sich einen Wecker. Gerade als er einschlafen will realisiert er neben sich eine Präsenz und zieht seine Waffe. Als er jedoch feststellt, dass es sich um ein junges Mädchen handelt steckt er sie wieder ein. Das Mädchen stellt sich als Momiji Ooka vor und Iori erkennt, dass es sich um die Enkelin des ehemaligen Premierministers, welcher auch Eigentümer dieses Hauses ist handelt. Iori stellt sich ebenfalls vor und erklärt kurz wie es zu seinem derzeitigen Zustand kam. Momiji sagt, dass die mit der Limousine ihres Großvaters hierher fuhr um sich die neue Villa anzusehen. Dann versteckte sie sich hier unten um die anderen zu erschrecken. Iori realisiert, dass die fiesen Typen wohl dachten der Premierminister sei selbst in diese Villa gefahren und ihn deshalb angriffen. Iori ruft einen seiner Kollegen in der Nähe an und bittet ihn sich um Momiji zu kümmern, die er gleich nach draußen schicken wird. Während des Gespräches bemerkt Momiji Ioris schwere Verletzung. Dieser beendet das Gespräch und sagt ihr sie solle nach draußen gehen. Dann schließt er vor Erschöpfung die Augen. Erst als er ein lautes Türknallen von oben hört wird er wieder wach. Es sind weitere Komplizen eingetroffen und sie sind schwer bewaffnet. Iori hofft, dass Momiji sicher entkommen konnte, doch dann realisiert er, dass sie sich an seinen Arm klammert. Als Antwort auf die Frage warum sie nicht geflohen sei entgegnet sie, dass sie Iori erstmal verarzten wollte, damit es ihm gut gehe. Denn nur dann könne er für ihre Sicherheit garantieren. Dies sei auch der Grund warum sie seinen Wecker ausstellte. Schließlich brauchte Iori den Schlaf um wieder zu Kräften zukommen. Während er noch über ihre wichtigen Worte nachdenkt entdecken die Verbrecher die Falltür. Sie freuen sich darauf die Enkelin des früheren Premierministers zum Schweigen zubringen.
► Alle vorherigen News zu japanischen Episoden
► Zur Diskussion über diese Episode im ConanForum
Ausblick auf die kommende Episode
Die Detektiv Conan Episode 1172: Der Grund, warum er ihr Butler wurde (Teil 2) wird am 23. August 2025 im japanischen Fernsehen gezeigt. Die Geschehnisse der Vergangenheit und in der Gegenwart gehen weiter. Iori schafft es zwar irgendwie Conan und Heiji über seine Lage zu informieren, jedoch geht einer der Täter mit dem Messer auf Momiji los. Kann Iori sie noch retten?
► Alle kommenden Episoden im Überblick
Quelle: Nippon TV. Bilder: © Gosho Aoyama / Shogakukan・YTV・TMS 1996