Episode 810: Die schwarze Dunkelheit der Präfekturpolizei (Teil 1)
Mit der Episode 810 erwartet uns heute eine neue Folge, die auf dem von Gosho Aoyama entworfenem Manga basiert. Sie trägt den übersetzten Titel „Die schwarze Dunkelheit der Präfekturpolizei (Teil 1)“ und hat einiges zu bieten!
Mit Hyoe Kuroda bekommen wir es diese Woche mit einem neuen Charakter zu tun, den die Leser des deutschen Mangas schon kennen sollten. Seine genauen Beweggründe sind jedoch noch unbekannt – und nicht nur das: Conan verdächtigt ihn, Rum zu sein..!
Episode 810: Die schwarze Dunkelheit der Präfekturpolizei (Teil 1) | |
Inhalt | erste von drei Episoden; Manga-Vorlage aus Band 86/87; zu den Zusammenfassungen der letzten Episoden bei uns |
Unterdessen bietet Kommissar Yamamura nach Abschluss des letzten Falls seinem Idol Kogoro Mori an, ihn, Conan und Ran zum Bahnhof zu bringen, wo er Heiji und Kazuha ebenfalls hinbringen wird. Kogoro verneint jedoch, da er sich noch in Nagano umschauen möchte. Bei der ersten Sehenswürdigkeit treffen sie auf Yui Uehara, Kansuke Yamato und Takaaki Morofushi, die sich die Statue auch anschauen wollen. Conan ruft sich beim Anblick von Kansuke in Erinnerung, dass laut Ai auch das Organisationsmitglied Rum ein verletztes Auge haben solle. Kurze Zeit darauf tauchen mit Shinsuke Akiyama, Shoji Kano und Mamoru Saegusa drei weitere Polizisten aus Nagano auf, die nach ihrem Vorgesetzten fragen. Da er nicht gesehen wurde, wollen sich die drei in der Umgebung nach ihm umschauen.
|
|
→ Zur Diskussion über diese Folge bei uns im ConanForum → [[Episode 810|Weitere Informationen zu dieser Episode folgen bei uns im ConanWiki]] |
Ausblick auf Episode 811: Die schwarze Dunkelheit der Präfekturpolizei (Teil 2) | 5. März 2016 | |
Was hat es mit Hyoe Kuroda auf sich: Gehört er wirklich zu den Männern in Schwarz?! Und wie endet der Fall, der an Dramatik kaum zu überbieten ist und alle Polizisten aus Nagano voll einspannt? |
||
► Zu den aktuellen Episodenpländen | ► Vorschau auf die nächste Episode (ytv) | |
Quelle: Nippon TV. © Bilder: Gosho Aoyama, Yomiuri TV, Nippon TV. Alle Rechte vorbehalten. |