Making of-Doku mit Gosho Aoyama auf Englisch veröffentlicht

Die NHK hat letztes Jahr eine Doku über Gosho Aoyama und Detektiv Conan im Fernsehen ausgestrahlt. Jetzt ist diese weltweit abrufbar.

Am 28. Dezember 2024 hat die japanische öffentliche Rundfunkgesellschaft, die Nippon Hōsō Kyōka (abgekürzt NHK), eine rund 50 Minütige Doku über den Detektiv Conan-Mangaka Gosho Aoyama ausgestrahlt, in der ein Blick hinter die Kulissen des Detektiv Conan-Manga gewährt wurde. Jetzt wurde die Doku weltweit mit einer englischen Übersetzung verfügbar gemacht. Die Doku kann auf der Website des NHK bis zum 28. Dezember 2025 kostenlos angeschaut werden.

Die Dokumentation erzählt unter anderem, wie die Idee zum Manga entstand, wie Gosho Aoyama in der Vergangenheit so viel gearbeitet hat, dass es zu gesundheitlichen Problemen kam und was für eine Geschichte er erzählen wollte. Außerdem bekommen Zuschauer einen Einblick in seine Arbeitsweise und erfahren, wie der Mangaka sich entscheidet, welche Tricks in den Fällen des Manga benutzt werden. Für die Dokumentation wurde vom 29. Mai 2023 bis Januar 2024 gefilmt. Zudem handelt es sich um die erste Dokumentation, die den Arbeitsablauf des Mangaka so detailliert darstellt.

Die Dokumentation könnt ihr mit englischer Übersetzung HIER  auf der Website der NHK kostenlos anschauen

Der Manga wird seit 1994 in der Weekly Shōnen Sunday in Japan veröffentlicht. Die Geschichten wurden bisher in 106 Bänden veröffentlicht. In Deutschland erscheint der Manga bei Egmont Manga. Zuletzt wurde in Deutschland Band 105 am 17. Januar 2025 veröffentlicht.

Weitere Informationen zum Manga findet ihr im ConanWiki.

Bild: MEITANTEI CONAN © 1994 Gosho AOYAMA / SHOGAKUKAN

Ein Gedanke zu „Making of-Doku mit Gosho Aoyama auf Englisch veröffentlicht

  • 12. Februar 2025 um 18:59
    Permalink

    Ein unglaublich faszinierender Blick hinter die Kulissen, der mich begeistert aber auch etwas melancholisch gemacht hat. Gosho Aoyama investiert soviel Zeit und Arbeit um seine Fans glücklich zu machen. Ich hoffe, dass er seine eigenen Bedürfnisse dabei auch gut wahrnimmt und diesen nachgeht, da warte ich dann gerne noch etwas länger auf neue Fälle.
    Insgesamt ist es eine sehr gelungene Doku 🙂

    Wichtiger Hinweis:
    Lest Band 105 bevor ihr die Doku schaut, da die darin vorkommenden Fälle hier behandelt werden und es somit teilweise zu Spoilern kommt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.