Miyuki Ichijo: Japanische Sprecherin von Jodie Starling verstorben

Miyuki Ichijo, die in Japan in Detektiv Conan die Synchronsprecherin von Jodie Starling war, ist heute überraschend verstorben.

Wie ihre Agentur Production BAOBAB per Traueranzeige auf ihrer Website bekanntgab, ist Miyuki Ichijo heute im Alter von 76 Jahren überraschend an Multiorganversagen gestorben. Inzwischen berichten auch japanische Medien über ihren Tod.

Ichijo wurde am 23. August in der Präfektur Iwate in Japan geboren. Nach einer ersten unerfolgreichen Singleveröffentlichung 1968 nahm sie an einem Casting für die NHK-Sendung „Stage 101“ teil und trat ab 1970 regelmäßig in der Musikshow auf. Neben ihrer Gesangsarbeit übernahm sie auch Rollen im Kinderfernsehen. Für die japanische Fassung der Serie „Der Mann aus Atlantis“ übernahm sie 1980 erstmals eine Rolle als Synchronsprecherin. Fortan arbeitete sie hauptsächlich als Synchronsprecherin und übernahm Rollen in zahlreichen Serien und Filmen.

In Detektiv Conan war Ichijo erstmals 1997 in den Episoden „Rache für Sherlock Holmes“ zu hören, wo sie die Rolle der Maria Toda übernahm. 1998 sprach sie in Film 2 „Das 14. Ziel“ die Barbesitzerin Towako Okano. Ab 2001 wurde Ichijo dann zur Stammsprecherin in der Serie und übernahm die Rolle der Jodie Saintemillion bzw. Jodie Starling. Noch in diesem Jahr war Ichijo im Kino in Film 26 „Das schwarze U-Boot“ und im Fernsehen in den Anime-Episoden 1072, 1077, 1078 und 1079 zu hören gewesen.

Bild: © Gosho Aoyama / Shogakukan・YTV・TMS 1996

5 Gedanken zu „Miyuki Ichijo: Japanische Sprecherin von Jodie Starling verstorben

  • 24. Oktober 2023 um 17:42
    Permalink

    Mit zunehmenden Alter häufen sich solche Abschiede leider immer mehr. Sehr schade, ein großer Verlust für alle Fans.
    Ich fand ihre Art Jodie zu sprechen immer genial und hab mich auf jeden ihrer Auftritte im Anime gefreut.

    Ichijou wurde übrigens nur 74 und nicht wie im Artikel erwähnt 76.

  • 24. Oktober 2023 um 18:20
    Permalink

    Ihre Agentur hat in der Meldung zum Tod explizit geschrieben, dass sie im Alter von 76 Jahren verstorben ist „(享年76)“. Sollte die Agentur das in nächster Zeit ändern, wird es auch hier im Artikel geändert, ansonsten nehmen wir erstmal an, dass ihre Agentur ihr Alter kennt.

  • 24. Oktober 2023 um 21:23
    Permalink

    Anilist, MAL, das englischsprachige DC Wiki und diverse andere Seiten sagen, sie ist 1949 geboren. Entweder hat die Agentur hier einen sehr peinlichen Fehler gemacht, oder ich bin da nem langjährigen Fehler auf diversen Seiten auf der Spur :’D
    Tippe mal auf ersteres.

  • 28. Dezember 2023 um 19:07
    Permalink

    Wirklich traurige Nachricht…
    Ich habe ihre Stimme immer gerne gehört.

  • 18. Juli 2025 um 23:05
    Permalink

    Bezüglich des Alters gibt es auch ein paar Seiten wie IMDb und das koreanische und das japanische Wiki (https://ja.wikipedia.org/wiki/%E4%B8%80%E5%9F%8E%E3%81%BF%E3%82%86%E5%B8%8C), die sagen dass sie am 23. August 1947 geboren ist und nicht 1949. Da würden die 76 Jahre dann auch wieder stimmen. Ich habe ein wenig gegraben und die 1949 sind nicht nur auf sämtlichen englischen Seiten sondern auch auf ein paar anderen Wikis, wie dem chinesischen. Wenn man sich die Change History in dem japanischen Wiki anschaut, stand da scheinbar Ende August nach der Todesmeldung auch mal 74 Jahre, was im Oktober dann auf 76 korrigiert wurde. Es ist möglich dass das Geburtsdatum generell mal überall als 1949 angegeben war und dann auf den diversen Wikis und englischen Seiten gegenseitig kopiert wurde und erst durch den Tod herausgekommen ist, dass sie bei 76 Jahren dann in 1947 geboren sein muss.
    Es wäre interessant wenn man herausfinden könnte, welche Quelle ursprünglich für das 1949 Geburtsjahr vorlag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.